Vergangene Vorstellungen

Freitag, 25. April 2025

20.00 Uhr

 

Veri

 

 

In Veri Veritas

 

Veri wird vom Weltschmerz geplagt. Die Klimaerwärmung lässt ihn nicht kalt, Altersarmut kann er sich nicht leisten und immer öfters fehlt die Fonduemischung im Lädeli. Zum Verzweifeln. Eigentlich. Bis Veri merkt, dass richtig resignieren gelernt sein will und durchaus Spass macht. Seither referiert er an Volkshochschule, Stammtisch und Liichemähli als versierter Resignationsexperte. Mal heiter, mal bekümmert sagt er seinem Freund Päuli Lebewohl und fragt sich, ob nicht etwa doch ein Papagei beim Jüngsten Gericht den Vorsitz hat. Veri bringt die Wahrheit, die früher noch gemütlich im Wein lag, bei einem Achterl Roten pointiert auf den Bartisch. 

In Veri Veritas: Ein unterhaltsamer Abend über die Sorgen der Welt und die Geiss mit Hashtag. Nicht immer politisch korrekt, aber witzig und träf. 

 

Weitere Infos unter: veri.ch/veritas

 

Leider musste dieser Anlass kurzfristig abgesagt werden! 

 

Freitag, 14. Februar 2025

20.00 Uhr

 

Amuse Bouche

 

 

Voila! 

 

Nicht perfekt... aber verdammt nah dran! 

Amuse Bouche feiert Jubiläum! Dafür tischt das Duo das ganz grosse Buffet auf und kredenzt dafür nur die Crème de la Crème: Entstanden ist eine heitere, augenzwinkernde Revue aus zehn gemeinsamen Jahren auf der Bühne, drei Programmen und einer langen Freundschaft. "Wir sind nicht perfekt... aber verdammt nah dran"! Also hoch die Tassen, stossen wir gemeinsam an und feiern das Leben "at it's best"! 

Amuse Bouche setzt auch in seinem vierten Programm auf das Erfolgsrezept aus der eigenen Küche: Ein glamouröses Menu aus appetitanregenden Häppchen, serviert mit einer mundgerechten Portion Gesellschaftskritik, aufgelockert mit einem frechen Augenzwinkern und abgeschmeckt mit einem kräftigen Schuss Humor.  

 

Weitere Infos unter: kabarett-amusebouche.ch

 

Freitag, 29. November 2024

20.00 Uhr

 

Kilian Ziegler

 

 

99°C - Wortspiele am Siedepunkt

 

In dieser Zeit, in der die Erde immer wärmer wird und sich Gemüter zunehmend erhitzen, bleibt Kilian Ziegler cool. 

Der Wortakrobat aus Olten weiss, spannend ist nicht der Moment, wenn alles explodiert, die Protagonist*innen im Film sich endlich küssen, oder die Stimmung kocht, sondern kurz davor - eben bei 99° Celsius. Ob in den grossen oder kleinen Momenten des Lebens, oft braucht es nur einen Satz, eine Tat oder nur ein einziges Grad, dass die Lage kippt. Aber vielleicht steht die brodelnde Welt gar nicht am Siede-, sondern am Wendepunkt? 

99°C ist ein Programm aus Slam Poetry, Comedy und aberwitzigem Power-Point. Eins ist sicher: Alles wird Glut. Die Frage ist nur, ist das gut oder schlecht? 

 

 

Weitere Infos unter: kilianziegler.ch

 

Freitag, 13. September 2024

20.00 Uhr

 

Enderlin Chicks

 

 

Vielseitig Appenzellerisch

 

Vielseitig appenzellerisch... Mit dieser Leichtigkeit erlebt man die Enderlin Chicks auf der Bühne. Frisch, ehrlich und voller Power. Die Enderlin Chicks sind vielseitig, weil ihnen auch vieles gefällt und ja, sie fühlen sich in verschiedenen Sparten wohl und sind verschiedenen Stilrichtungen gewachsen. 

 

Sie mögen es eher fein im unplugged Stil...und vor allem wieder MUNDART im Appenzellerdialekt. Das macht sie sehr speziell, denn wo hören wir dies schon in der Schweizer Musikszene gemischt mit Country-Folk? 

 

 

Weitere Infos unter: enderlinchicks.ch

 

Freitag, 31. Mai 2024

20.00 Uhr

 

schön&gut

 

 

Aller Tage Abend

 

 

Gemeindepräsident Kellenberger ist am Rotieren. Auf der Schönmatt,  hoch über Grosshöchstetten, liegt heute die Zukunft in der Luft. Drei wuchtige Windräder. Das Volk hat er mit Würsten und Aktien so gut wie im Sack, wäre da nicht eine ominöse Aktivistin, die drauf und dran ist, ihm den Wind aus den Rädern zu nehmen. Die Segel hingegen setzt Matrosentochter Katharina Gut, während Metzgerssohn Georg Schön seit Neustem auf Tofu steht. Kurz und gut: Grosshöchstetten dreht ganz schön am Rad. Doch das wird jäh gebremst, aus heiterem Himmel, und plötzlich steht die Zukunft in den Sternen. Und vielleicht muss nicht nur das Rad neu erfunden werden... 

 

Weitere Infos unter: schoenundgut.ch

 

Freitag, 19. April 2024

20.00 Uhr

 

Judith Bach (Claire alleene) 

 

Endlich - ein Stück für immer 

 

 

Das Thuner Publikum kennt und schätzt Judith Bach als die eine Hälfte des Klavierkabaretts «Duo Lunatic». Nach der Babypause ihrer Kollegin Stéfanie Lang packte Judith die Gelegenheit beim Schopf und tourt jetzt als «Claire alleene» durch die Welt der Kabaretts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das neue Programm, ihr zweites Solostück, heisst «Endlich – ein Stück für immer».

Auch darin macht Claire ihr Ding: Die Berlinerin singt, «philosolophiert» und verspielt sich gut und gern am Klavier.

So vieles ist anders seit sie ihre weise Oma Fritz nur noch auf dem Friedhof besuchen kann. Claire – mittlerweile Motorradfahrerin – erfährt, dass an einem Ort, wo Erinnerungen und Grabinschriften langsam verblassen, Geschichten so lebendig werden können wie nirgendwo sonst. Sogar ihre eigene. Ein Chansonkabarett - überraschend, zart und frech.

 

Weitere Infos unter: judithbach.net

 

Freitag, 16. Februar 2024

20.00 Uhr

 

Trio ANDERSCHT

 

Konzert

mit Andrea Kind, Fredi Zuberbühler und Raffael Bietenhader

  

Das Trio ANDERSCHT bringt mit seinem Bühnenprogramm überraschende Stilrichtungen zusammen, sprengt stilistische Ketten, swingt im Blues, funkt im Appenzeller-Stil, schwelgt in der Klassik oder rockt in den 70ern. 

 

ANDERSCHT liebt musikalische Kontraste und zeigt, dass mit dem Appenzeller-Hackbrett mehr möglich ist, als man von diesem Instrument erwartet. 

 

Weitere Infos unter: anderscht.ch